Kategorien
neu hinzugefügt

Aktion „Hallo Auto“ des ADAC

Im Rahmen der Verkehrserziehung bot der ADAC Südbayern den 5. und 6. Klassen der Mittelschule Gundelfingen die Gelegenheit, durch praktische Übungen Gefahrensituationen im Straßenverkehr zu erkennen und sicheres Verhalten auf der Straße einzuüben.

Zu Beginn erarbeiteten die Schüler zusammen mit dem Vertreter des ADAC Südbayern auf anschauliche Weise die Formel Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg. Diese wurde dann praktisch angewendet, als die Kinder miterlebten, dass ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 50km/h einen Anhalteweg von 25m benötigt. Ihre vorherigen Schätzungen des dafür benötigten Weges erwiesen sich als viel zu gering.

Anschließend folgte für die begeisterten Kinder der Höhepunkt: Sie durften in einem Auto mitfahren und eine Notbremsung miterleben. Dabei erlebten sie hautnah den Schutz, den der richtig angelegte Sicherheitsgurt im Auto gewährleistet.

In weiteren praktischen Übungen wurde den Schülern bewusst gemacht, wie Kopfhörer und das Verwenden des Handys im Straßenverkehr die eigene Sicherheit gefährden.

Die an diesem Tag gewonnenen Erfahrungen haben bei den Schülern sichtlich Eindruck hinterlassen und bewirken dadurch, dass sie sich sicherer und angemessener im Straßenverkehr verhalten können.

Klasse 6a